Bretzen

Bretzen
Bretzen(Bretzn)f
\
1.SturzbeimRadfahren,beimSkilaufenu.ä.Diezueiner8verbogeneFelgeähnelteinerBrezel.Bayrundösterr1900ff.
\
2.eineBretzenaufreißen=stürzen.⇨aufreißen1.1955ff.
\
3.eineBretzenreißen(schieben,ansagen)=alsRadfahreroderSkiläuferzuSturzkommen.Österr1900ff.
\
4.eineBretzenschießen=einenSturzerleiden.Österr1900ff,jugundsportl.
\
5.eineBretzenschlagen=imKriegfallen.Sold1914ff,österr.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Baudenkmäler in Baiern (Landkreis Ebersberg) — In der Liste der Baudenkmäler in Baiern sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Baiern aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des… …   Deutsch Wikipedia

  • friesische Sprache und Literatur. — friesische Sprache und Literatur.   Das Friesische ist eine selbstständige Sprache des nordseegermanischen (»ingwäon.«) Zweiges des Westgermanischen; seit dem Einfluss des Fränkischen auf das Altniederländische und das Altsächsische in und nach… …   Universal-Lexikon

  • Brezel — Sf Gebäck mit verschlungenen Enden erw. obd. (12. Jh., prezzita 8. Jh.), mhd. brēzel (u.ä.), ahd. brezzitella (u.ä.) Entlehnung. Sind aus einem romanischen Wort entlehnt, das durch it. bracciatello m. vertreten ist. Dieses ist ein Diminutiv zu l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Müller — 1. D Müller, Schnîder und Wäber wöred nid g hänkt, s Handwerk ging sust ûs. – Sutermeister, 120. 2. D Müller und d Becke stäled nid, me bringt ne s. – Sutermeister, 120. 3. De Müller dei het mant ein Gled, dat êrlich is. – Schambach, II, 66. Dies …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”